Wir hatten während der Zeit des Käsens keine Zeit uns um das Backen zu kümmern. Aber wir haben dabei den Holzofen resp. dessen Funktionsweise besser verstanden. Im Backofen haben wir zum Beispiel maximal 130 °C messen können und das auch nur wenn mit kräftig gefeuert wird. Somit ist klar, dass wir Brot länger im Ofen lassen müssen als sonst üblich.


Haben die ersten Backversuche noch so ausgesehen:

Sieht es in der Zwischenzeit so aus:

Und das Brot schmeckt wirklich fein. Sehr bewährt haben sich dabei Backmischungen, welche kein Kneten benötigen... :-)
In dem Zusammenhang können wir Backmischungen der Dittlig Mühle in Längenbühl (Naturpark Gantrisch) empfehlen: www.dittligmuehle.ch (gekauft in Coop). Speziell fein empfanden wir das "Dinkelbrot Rustik".